ME/CFS
ME (Myalgische Enzephalomyelitis) und CFS (Chronic Fatigue Syndrom)
ME/CFS ist eine schwerwiegende neuroimmunologische Erkrankung, die im ICD-10 unter G 93.3 - organische Erkrankung des zentralen Nervensystems - gelistet ist.
N E U: Neue Kennzeichnung:
Die Klassifizierung von Krankheiten nach ICD-10 wird zum 1.1.2022 vom frisch verhandelten ICD-11 abgelöst. Das Chronic Fatigue Syndrom bzw. dort auch als Postviral Fatigue Syndrom bezeichnet, wird zukünftig unter 8E49 beziffert. Damit wird ME/CFS dem Kapitel 8 zugeordnet und gilt dann zukünftig als "Krankheit des Nervensystems" und damit weiter als neurologische Erkrankung. Psychische Erkrankungen werden dagegen in Kapitel 6 behandelt.
ME (Myalgische Enzephalomyelitis) und CFS (Chronic Fatigue Syndrom) hat Auswirkungen auf das....
- Immunsystem
- zentrale Nervensystem
- das autonome und periphere Nervensystem
- das endokrine System
- die Atemwege
- das Muskelsystem
Weitere Symptome und detaillierter Beschreibung hier unter:
Was bedeuten die Auswirkungen von Myalgische Enzephalomyelitis ganz konkret auf den Körper und die Lebensbewältigung?
Erschoepfung-heisst...wenn ausgeschöpft ist
Auseinandersetzung mit Rollstuhl und Maske:
Hilfreiches zum Leben mit cfs:
Belastungen wahrnehmen und minimieren
Rechtliches und was sonst so die Existenzsicherung betrifft:
Rechtliches ....(Erwerbsminderungsrente, Behindertenstatus, Pflegeversicherung und Nachteilsausgleich bei Schülern)
Neues zur Pflegeversicherung bei chronischer Erkrankung:
Antrag auf Schwerbehindertenausweis, Merkzeichen, Beratungsstellen, Persönliches Budget...und weitere (finanzielle) Entlastungen
CFS/ME ist eine schwer behindernde Erkrankung:
Barrierefreiheit...– dabei dürfte im Sinne der Gleichbehandlung dem Grundgesetz nach niemand wegen einer Behinderung benachteiligt werden.
Was tun im Pflege-u.Krankheitsfall, die einen Arzt benötigt:
Behandlungsvorausplanung ...was geschieht wenn man in eine stationäre Einrichtung/Krankenhaus kommt oder einen ambulanten Pflegedienst benötigt?
Patientenverfuegung...auch darüber muss leider nachgedacht werden...und mit Vollmachten Vorsorge treffen
Kinder und Jugendliche mit ME:
cfs-me-kinder...Es betrifft nicht nur Erwachsene - was wir mindestens dringend brauchen um die Lebensqualität betroffener Kinder und ihrer Familien zu verbessern
Weitere wichtige Links zum Thema cfs/ME:
- Mitmachaktionen ... auch von zu Hause aus - auch von Betroffenen
- Artikel und TV-Berichte cfs/me
- Informative Links cfs/me
- News-ME-cfs-2019
Unter der Seite: Visibel-Aktionen gibt es eine Sammlung laufender Möglichkeiten, auch von zu Hause aus, mit Unterstützung von Vereinen oder anderen Aktiven - je nach krankheitsbedingten Möglichkeiten aktiv zu werden und dazu beizutragen die Erkrankung sichtbar zu machen - so dass sich (hoffentlich) langfristig die Lebensqualität der Betroffenen wenigstens etwas verbessern kann.