Selbsthilfegruppen bei

ME/CFS - MCS - LongCovid - PostCovid - Kinder-Jugendliche mit ME(cfs) - PostVac und Elektrosensitivität - EHS

 

Selbsthilfegruppen zu ME/CFS deutschlandweit und regional
  • Fatigatio - Bundesverband ME-CFS

Der älteste Verein ME/CFS - Fatigatio hat über die Jahre viele regionale Gruppen gebildet u.a. in:

Achen, Augsburg, Berlin, Frankfurt, Fulda-Osthessen, Greifswald, Hamburg, Kassel, Lübeck, Ludwigsburg, Ludwigshafen, Mecklenburg-Vorpommern, Münster, Stuttgart-Böblingen, Großraum Stuttgart Online + Youngster im Fatigatio Gruppe

https://www.fatigatio.de/wir-fuer-sie/regionalgruppen

 

  • Auf der LongCovid Plattform kann deutschlandweit nach Städten und PLZ nach Selbsthilfegruppen gesucht werden zu:
    ME-CFS-POSTCovid, LongCovid, PostVac - überregional wie regional:

https://www.long-covid-plattform.de/selbsthilfegruppen-finden

 

 

  • Vom MECFS-Portal: – Facebookgruppen für jedes Bundesland

https://www.me-cfs.net/aktuelles/regionale-selbsthilfegruppen-besser-vernetzt-ueber-eine-eigene-facebook-gruppe-fuer-jedes-deutsche-bundesland

 

KISS - Deutschlandweit finden sich hier auch regionale Selbsthilfegruppen - KISS ist die Abkürzung für "Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen".

  • ME-Hilfe - Verein zur Unterstützung von ME(cfs)+PostCovid+LongCovid+PostVac Betroffene und deren Angehörige:
    https://me-hilfe.de

 

ME/CFS – PostCovid-LongCovid – PostVac- Kinder

Deutschlandweit:

Deutschlandweit:

 

  • ME/CFS Elterntreff Gruppe per Whatsapp und Online -Susanne Ritter - "ME/CFS" auch für Eltern mit bereits erwachsenen erkrankten Kindern.

Mail: me-cfs.selbsthilfe(at)web.de

 

Deutschlandweit auch mit Vertretungen in allen Bundesländern

  • NichtGenesen ist ein Zusammenschluss aus an Post Covid, ME/CFS und Post Vac Erkrankten und deren Angehörigen, die sich für Forschung, Anerkennung und Versorgung ihrer Erkrankungen einsetzen. NichtGenesen wurde im April 2022 gegründet, um Post Covid-, ME/CFS- und Post Vac-Betroffenen ein Gesicht zu geben. https://nichtgenesen.org
    Und hier sind alle Kontaktdaten hinterlegt für die einzelnen Bundesländer: https://nichtgenesen.org/kontakt
  • Nichtgenesenkids: ist ein Verein für Eltern und Angehörige von PostCovid, ME/CFS, LongCovid und PostVac betroffenen Kindern und Jugendlichen in Deutschland. (Gegründet August 2023) - auch dieser Verein hat in allen Bundesländern Vertreter*innen: https://nichtgenesenkids.de/regional
  • Die Initiative Liegend Demo organisiert Protestaktionen deutschlandweit um auf die prekäre Versorgungslage der ME(cfs) Erkrankten aufmerksam zu machen. https://mecfs-info.über-die-initiative-liegenddemo
    Inzwischen gibt es bereits mehrere regionale Gruppen

 

  • Köln:-Online-Selbsthilfetreffen der ME/CFS Selbsthilfe Köln. Die Teilnahme ist unabhängig von Wohnort oder Reisefähigkeit möglich und willkommen. Auch Angehörige können teilnehmen.

    Bei Fragen zu den Treffen könnt ihr Martin ansprechen: martin(a)fatiguefunk.de

 

  • Freiburg:

https://mecfs-freiburg.de/

ME/CFS Netzwerk Baden-Württemberg

Im Netzwerk ME/CFS BW haben sich im April 2022 die Selbsthilfegruppen aus Baden-Württemberg inklusive der Initiative ME/CFS Freiburg zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für die dringende Verbesserung der Versorgung und Behandlung der Erkrankten, sowie für die Fortbildung der Ärzteschaft und die Erforschung der schweren multisystemischen Krankheit ME/CFS einzusetzen.

U.a. - Ulm und Region Schwäbische Alb - Susanne Ritter
Email:me-cfs.beratung.susanne-ritter(at)web.de
Bundesweit telefonische Hilfestellung und Online-Meetings für Erwachsene und Elterntreff für Eltern erkrankter Kinder/Jugendlicher

Ortenaukreis: Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Ortenaukreis
Email:Selbsthilfe(at)ortenaukreis.de
Für junge Menschen von null bis 27 Jahren und deren Eltern

+

Pacing Team

In Freiburg gibt es eine organisierte Nachbarschaftshilfe, das Pacing Team Freiburg. Sie bieten ehrenamtliche, kostenfreie Hilfe im Alltag für ME/CFS-Erkrankte im Raum Freiburg. Falls Sie Hilfe benötigen oder anderen helfen möchten, nehmen Sie bitte über die Website oder per Email Kontakt auf.
https://pacingteam.de/

+

Unterstützer*innen / Verteilerliste

Um politisches Gehör zu finden, ist es wichtig, von vielen unterstützt zu werden. Betroffene, Angehörige, Freunde und alle Interessierten, können sich dort in den Verteiler und Newsletter melden um sich über Aktivitäten informieren – oder auch gerne wer mitarbeiten oder sich einbringen möchte.

https://mecfs-freiburg.de

 

  • Die Selbsthilfe ME-CFS Ostwürttemberg, bieten Betroffenen von ME/CFS und auch Post-Covid-Patienten einen Raum, um sich mit anderen Betroffenen zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und einander zu helfen.

    https://medotcfs.wpcomstaging.com

 

  • Zu PostVac:

CoVeRSE - eine Gruppe ehrenamtlich arbeitender Betroffener, die sich zusammengefunden  um Impfkomplikationen gemeinsam zu bewältigen. Ein geschützter Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung – mit dem Statement „Wir existieren“ – jeder Betroffene zählt!“ Alle Infos zu den regionalen Selbsthilfegruppen hier: https://www.info-coverse.com/ueber-uns/

Auf der LongCovid-Plattform: https://www.long-covid-plattform.de/selbsthilfegruppen-findenpost-vac-syndrom

sowie beim Postvacnetzwerk:https://www.postvacnetzwerk.de

 

  • Selbsthilfegruppen zu Multipler Chemikaliensenitivität - MCS - Umwelterkrankungen

MCS-Rosenheim: https://mcs-rosenheim.de

Deutschlandweit auch mit Co. Erkrankungen

 

In Würzburg hat sich eine neue Selbsthilfegruppe MCS gegründet (April 2024) - Teilnahme ist auch Online möglich

https://www.mamamia-online.de/2024/04/04/neue-selbsthilfegruppe-fuer-mcs

Wenn die Umwelt krank macht – In Würzburg hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Duftstoffallergie, Chemikaliensensibilität und anderen Umwelterkrankungen zusammengefunden.

 

Selbsthilfegruppe für Umweltkranke Rottal

Kontakt: mcs.ehs.rottal(at)gmail.com

MCS,EHS,CFS, Treffen einmal im Monat entweder Präsenz in Herbertsfelden oder per Telefon. Auch dabei Landrkreise Altötting, Passau und Landshut




Selbsthilfe Köln und Düsseldorf MCS
https://www.mcs-cfs-initiative.de/termine/
 

Und hier eine Auflistung von weiteren MCS - Gruppen deutschlandweit

www.leben-mit-mcs.de/mcs-ist-selten-nein-wir-sind-viele

Und hier noch eine ältere Auflistung von Selbsthilfegruppen, deutschlandweit zu ME-CFS – MCS und überlappenden Erkrankungen

https://www.eggbi.eu/service/selbsthilfegruppen-patientenvertretungen

 

  • Selbsthilfegruppen zu Elektrosensibilität - EHS

 

Verein für Elektrosensible und Mobilfunkgeschädigte e.V.

https://www.elektrosensibel-muenchen.de

 

MCS-Rosenheim: https://mcs-rosenheim.de

Deutschlandweit auch mit Co. Erkrankungen wie Elektrosensibilität

 

Selbsthilfe Elektrosmog, BUND-Bremen (Selbsthilfegruppe)

https://www.selbsthilfe-wegweiser.de/selbsthilfegruppe

 

Selbsthilfegruppe für Umweltkranke Rottal

Kontakt: mcs.ehs.rottal(at)gmail.com

MCS,EHS,CFS, Treffen einmal im Monat entweder Präsenz in Herbertsfelden oder per Telefon. Auch dabei Landrkreise Altötting, Passau und Land

 

Selbsthilfe EHS in der Schweiz:

https://www.funkstrahlung.ch/aktivitaeten/selbsthilfegruppen

Landkreis Ravensburg

http://www.selbsthilfe-rv.de

Darmstadt – Austausch für elektrosensible Menschen

https://www.paritaet-selbsthilfe.org/selbsthilfe-gruppensuche/detailansicht

 

- alle Angaben ohne Gewähr und natürlich ist die Liste nicht vollständig - :-)