Petitionen ME/CFS + MCS + EHS + Gesundheitswesen
A K T U E L L
ME/CFS
weact.campact.de/petitions/therapiekosten-zuschuss-fur-unerforschte-krankheiten
Viele Patient*innen mit Long Covid, ME/CFS und anderen kaum erforschten Krankheiten haben ein ähnliches Problem:
Es gibt keine nachweislich wirksamen Therapien und/oder Medikamente, oft nicht einmal eine klares Diagnoseverfahren.
Deswegen erhalten diese Patient*innen keine adäquate Behandlung und sind darauf angewiesen, alternative oder experimentelle Therapien auf eigene Kosten auszuprobieren, so sie denn die finanziellen Mittel dazu überhaupt haben.
Daher hier die Forderung nach einem:
Pauschalen Budget, das Patient*innen von ihren Krankenkassen zur Bewältigung ihrer Krankheit zur Verfügung gestellt bekommen, solange es keine nachweislich wirksame Therapie dafür gibt. (Bzw. anerkannt wird…es gibt ja Ärzte oder auch die Berliner Charite mit Vorschlägen…)
- Patienten mit Myalgischer Enzephalomyelitis (ME) benötigen Forschung & med. Versorgung!
- Zugang zum Gesundheitssystem und Teilhabe auch bei bestehender unsichtbaren Behinderungen wie mentale und körperliche Reaktionen auf Reizüberflutung. Bei Autismus aber auch anderen Erkrankungen wie ME/CFS
Text der Petition:
Der Bundestag möge das Merkzeichen W für den Schwerbehindertenausweis einführen. Das Merkzeichen soll für Menschen mit Besonderheiten der Wahrnehmung (wie Autismus etc.) gelten. Das Merkzeichen soll einem z. B. ein Einzelzimmer im Krankenhaus oder Fahrten in der ersten Klasse ermöglichen.
epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_01/_16/Petition
- www.change.org/wir-wollen-unser-leben-zurück ...Viele Ärzte glauben, dass diese Krankheit nur in den Köpfen der Patienten existiert. Das muss sich endlich ändern. Es geht um den endgültigen Abschied der Psychiatriesierung um Anerkennung und endlich die Hinwendung von Forschung + Anwendung hilfreicher Therapien und das Beenden der Diskriminierung und Fehltherapierun gde ME-Betroffenen….
Die Petition von Evelien Van Den Brink aus Niederlanden beim Europäischen Parlament ist noch immer offen und kann mitgezeichnet werden!
www.europarl.europa.eu/petitions/en/petition/content/0204%252F2019/html/missinglink#petition-data
Nachdem sie 2019 liegend vor dem europäischen Parlament gesprochen hatte, kam es 2020 zu der so wichtigen EU-Resolution zu ME/CFS - wonach alle Mitgliedsstaaten aufgefordert worden sind, die soziale Ausgrenzung der ME-CFS-Betrofffenen zu beenden und dazu auch konkrete Vorschläge gemacht haben.
- Im Dezember 2021 kam es nun erneut zu einem Blick auf die derzeit bestehende Situation - ihr mangelte es dabei um konkrete Schritte der Umsetzung zum tatsächlichen Start für Veränderungen der Betroffenen - ihre Petition ist weiterhin offen für Unterstützer/innen.
https://signformecfs.de...Nach einer nur vierwöchige Mitzeichnungsfrist der Petition 122600 an den Deutschen Bundestag
(„Versorgung, Forschung und politische Unterstützung für ME/CFS-Betroffene!“) konnten mehr als 97. 0000 Unterschriften gezählt werden! Somit hat die Petition ihr Quorum erreicht! Und konnte ihr Anliegen am 14. Februar 2022 vor den deutschen Bundestag bringen!
G E S U N D H E I T S W E S E N
Was hat ME/CFS und andere chronische Erkrankungen mit den Fallpauschalen (DRG´s) zu tun?
Krankenhäuser müssen gewinnorientiert arbeiten – dafür gibt es das DRG System – Bestimmte Diagnosen bringen einfach kein Geld…Minimalinvasive Behandlungen bringen kein Geld – Zuhören – Beobachten – zur Ruhe kommen lassen – Zeit für Heilung…bringt kein Geld! Nichtanerkannte Diagnosen bringen kein Geld und hohe Verweildauer, wiederkehrende Patienten auch nicht…
Viele Krankenhäuser mussten deshalb schon schließen..und das auch in Pandemiezeiten!
Auch Ärzte und Pflegekräfte stehen in dem Dilemma und wollen das so nicht weiter mitmachen, sie fordern eine individualisierte und bedarfsgerechte medizinische Versorgung
Die Initiative: https://www.bunte-kittel.de/
setzt sich für Veränderungen ein.
- Petition: ICD-Code für MCAS - die vollständige Kostenerstattung für die Diagnostik und Therapie des Systemischen Mastzellaktivierungssyndroms (MCAS) durch die Krankenkassen. Dafür soll ein ICD-Code geschaffen werden.
www.change.org/p/gesundheitsminister-profe-dr-karl-lauterbach-icd-code-f%C3%BCr-systemisches-mastzellaktivierungssyndrom-mcas
- change.org/p/bundesregierung-erhaltung-des-heilpraktiker-berufes ...Erhaltung des Heilpraktiker Berufes
Die Bundesregierung zieht in Erwägung den Beruf der Heilpraktiker abzuschaffen. Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben sich zwischen der Schulmedizin und der Homöopathie zu entscheiden!
- Petition: Grundeinkommen - staatlichen Modellversuch starten: change.org/p/expedition-grundeinkommen-starten-wir-ein-staatliches-experiment
Umwelt
Eigentlich sollte die EU die Bestimmungen zu chemischen Schadstoffen (REACH-Verordnung) verschärfen, aber die Chemieindustrie-Lobby läuft Sturm -- sie versucht entscheidenden Einfluss auf Frankreich zu nehmen, das bei diesem Kampf eine zentrale Rolle spielt. So will sie eine strenge Regelung verhindern.
Hier findet Ihr weitere Details und könnt unterzeichnen:
https://actions.eko.org/a/reach-und-die-franzosische-regierung?
- you.wemove.eu/campaigns/artenschutz-in-ganz-europa-rettet-die-bienen-goes-europe?utm_source=sendinblue&utm_campaign=142019_aktuelle_Infos&utm_medium ...Artenschutz in ganz Europa- "Rettet die Bienen" goes Europe!
Europäische Bürgerinitiative richtet sich an die EU-Kommission
- www.umweltinstitut.org/mitmach-aktionen/insektengifte-nicht-schon-wieder.html?utm_source=sendinblue&utm_campaign=142019_aktuelle_Infos&utm_medium ... Insektengifte – nicht schon wieder.
Funk
- eliant.eu/aktuelles/petition-2018-fuer-ein-recht-auf-bildschirmfreie-kitas-kindergaerten-und-grundschulen ...Kindergärten und Grundschulen sollten das Recht haben, auch nur mit analogen Medien zu arbeiten. Analytisches Denken erst Entwickeln und dann der Gebrauch der Medien….Gehirnentwicklung, Empathie und andere Denkstrukturen nicht nur über Bildschirme vermittelbar…(ausführlicher und präziser ist es in der Petition beschrieben…
Appelle und Petitionen...erhöhte Strahlungen haben Auswirkungen auf das Zellsystem...ist bei ME /MCS nicht unwichtig!
Hier sind weitere Petitionen und Informationen zu 5G...Elektrosmog und Auswirkungen auf unsere Gesundheit
https://www.diagnose-funk.org/aktuelles
Kurzskizzierung Petitionsausschuss im Bundestag
- Setzt sich aus Abgeordneten aller Fraktionen zusammen.
- Auf der Seite des Bundestages….kann alle derzeit laufenden Petitionen einsehen, auch die abgeschlossenen, man kann mitzeichnen, kommentieren oder selbst eine erstellen.
- Für das Mitzeichnen muss man sich auf der Seite anmelden. Bei der Anmeldung zuvor muss man seine Daten angeben. Das Profil kann öffentlich aber auch anonym bleiben.
- Jeder kann sich (Grundgesetz Art.17) mit einer Bitte oder Beschwerde an den Deutschen Bundestag wenden. Diese landet dann beim Petitionsausschuss, der die Petition prüft und berät. Dadurch können beschlossene Gesetz nochmals überprüft werden, auch ob das Parlament in einem bestimmten Anliegen noch aktiv werden soll.
- Es gibt ein Forum zur Meinungsäußerung
- Zu jeder Petition können – unabhängig davon, ob sie online veröffentlicht ist oder nicht –auch Unterschriftenlisten per Post oder Fax eingereicht werden. Vorrausetzung dafür ist, dass neben der Unterschrift auch Nach- und Vorname in leserlicher Form sowie die Adresse der Unterstützer zu entnehmen ist. Nicht möglich ist es, online gesammelte Unterschriften, beispielsweise von anderen Petitionsportalen, einzureichen.
epetitionen.bundestag.de/epet/service
Einreichung öffentlich: Eine Petition, die veröffentlicht werden soll, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören vor allem:
- Das Anliegen muss von allgemeinem Interesse sein.
- Es darf keine persönlichen Bezüge enthalten.
- Anliegen und Begründung müssen knapp und allgemein verständlich formuliert sein.
- Es werden nur Themen veröffentlicht, bei denen eine sachliche Diskussion zu erwarten ist.
epetitionen.bundestag.de/epet/peteinreichen.html
epetitionen.bundestag.de/epet/petuebersicht/mz.nc.html
epetitionen.bundestag.de/epet/service.$$$.rubrik.Verfahrensschritte.html