Gedanken über...

 

Durch die Erfahrung und das Erleben dieser umfassenden Krankheit, die nicht isoliert von den uns begegnenden Lebensbereichen gesehen werden kann, sind unterschiedliche Gedanken und Querverknüpfungen entstanden....

 

  • Patientensicherheit

...ja - leider ist die Patientensicherheit im Gesundheitswesen für ME-cfs Betroffene und auch PostCovid-PostVac Patienten nicht gewährleistet. Viele müssen die Erfahrung von Medical-Gaslighting und Diskriminierung machen. Daher ist es wichtig, dass dieser Umgang mit den Patienten Sichtbarkeit erfährt.

lebenszeit-mecfs.de/patientensicherheit

 

  • Arzt-Patienten-Interaktion

…ja auch der Gesundheitssektor ist dem „Markt“ unterworfen…die Pharmaindustrie und ihre Lobby…hat großen Einfluss…mit welchem „Ziel“? So viel Gewinn wie möglich. Krankenhäuser…müssen „gewinnbringend“ arbeiten…DRG´s…motivieren zu gewinnbringenden Therapien und Operationen…und dann …fallen Dinge wie..."Zeit für den Patienten"..."Zeit für neue Informationen"...minimalinvasive Behandlungen...Fachübergreifende Zusammenarbeit - einfach unter den Tisch.

Zumal durch die anhaltende Weigerung vieler Ärzte sich mit ME-CFS oder MCS zu beschäftigen...einfach Patienten weiter negiert, falsch oder gar nicht behandelt, abgewertet und weiter fehldiagnostiziert werden...das betrifft sogar die Erkrankten mit PostCovid!

lebenszeit-cfs.de/arzt-patienten-interaktion

 

  • Was Stress mit uns macht

Als belastend erlebter Stress - bringt mit sich dass das Gefühl von Verstehbarkeit – Verbundenheit und Gefühl der Handhabbarkeit bzw. Bewältigbarkeit in dieser schnelllebigen Zeit…immer mehr abrutschen

Wir sind alle Leistungsorientiert erzogen…und so viel Bluthochdruck und Getriebenheit wie ich in der Reha auf so kleinem Raum erlebt habe – das hektische Abarbeiten…vieler Therapieeinheiten – eingespeist in den Computer…berechnet und bezahlt von der Krankenkasse…mit kurz vor dem Burnout stehenden Therapeuten…Belastungserprobung…

Nichts mit Ressourcenschulung…Innenhalten…Stopp machen…Leben neu überdenken…nein – Gesundheit und Leistungsfähigkeit hat eben auch seinen Preis…Und nicht mehr Leistungsfähig zu sein…hat fast keinen „Wert“ mehr.

lebenszeit-cfs.de/stress

 

  • Frieden

…im Innen wie im Außen….würde Stress…Krankheit…Umweltverschmutzung…Ungerechtigkeiten…Preis-und Leistungsdenken – ach so vieles… mit einer guten Vision…wieder in eine Richtung lenken…nicht weil es getan werden „muss“ sondern…weil es eine im Menschen innewohnende Fähigkeit ist…seine Bewusstheit zu nutzen….sich als Mensch unterscheidbar zu machen…und die Welt…sich selbst und den Anderen zu respektieren und zu achten.

lebenszeit-cfs.de/warum-wir-frieden-brauchen

 

  • Bruttosozialprodukt

„Wir können die Probleme von heute nicht lösen mit dem Denken, durch das die Probleme von heute entstanden sind.“ (Einstein?)

 

Das Ziel bestimmt die Art des Weges.....

 

…manchmal denke ich, wir haben etwas Grundlegendes verloren – Empathie…

Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Einstellungen anderer Menschen, Tiere – unserer Umgebung einzufühlen…denn das würde Verbundenheit schaffen und ein wichtiger Gegenfaktor zu hierarchischen Strukturen legen.

Der Mensch ist in der Lage sich zu verändern – zu lernen und sich veränderten Situationen anzupassen – er ist auch in der Lage…bestimmte Konsequenzen seines Verhaltens, vorab sich vorzustellen…bleibt die Frage…warum das weder beim Klima, noch bei vielen persönlichen Entscheidungen – wirklich zum Tragen – sprich zum Handeln kommt.

lebenszeit-cfs.de/wohin-will-eine-gesellschaft

 

 

...eine Idee von Achtsamkeit könnte sein...

 

 

 

A C H T S A M K E I T

 

Beginnt bei den Worten und Gedanken

Benötigt Geduld und Ideenreichtum

Ist ein immerwährender Prozess

Beginnt mit dem Respekt vor dem Leben

Hinterfragt verfestigte Strukturen

Kann etwas verändern

 

 

 

 

 

...mehr zu den einzelnen Themen...in den dazugehörigen Artikeln hier auf der Webseite.